logo
02463 999370
  • Umzüge
  • Entrümpelungen
  • Preise
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
Bildschirmfoto 2016-08-17 um 15.25.42

Ansteckungsgefahr Umzug?

30. März 20201 Kommentaronline@ant-umzug.de

Wo Menschen zusammenkommen, kann das Coronavirus verbreitet werden. An vielen Oberflächen können sich die Krankheitserreger sammeln. Aber wie lange überlebt das Coronavirus eigentlich auf Oberflächen?

Wir haben uns für Sie schlau gemacht und sind auf eine interessante Studie der Ruhr Universität Bochum gestoßen.
Aus dem wissenschaftlichen Bericht über die Überlebensfähigkeit des Coronavirus geht hervor:

Edelstahl und Kunststoff – drei Tage
Pappe oder Papier – ein Tag
Kupfer – vier Stunden
Aerosole (Luft, Rauch Nebel) – drei Stunden

Davon abgesehen brauchen Viren bestimmte Voraussetzungen zum Überleben. Gesprochen wird dabei von der Stabilität der Viren in der Umwelt. Diese hängt von verschiedenen Faktoren ab: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, die Beschaffenheit der jeweiligen Oberfläche und die Konzentration auf einem Punkt. Zudem sind Coronaviren auf trockenen Oberflächen – allgemein, nicht explizit das neuartige Sars-CoV-2 – nicht sehr stabil. Nach bisherigem Kenntnisstand geht die größte Ansteckungsgefahr weiterhin von Hustenden und Niesenden aus, nicht von Gegenständen.

Edelstahl und Kunststoff sind also für das Coronavirus ideal – Pappe und Karton nicht.

Daher empfehlen wir den Hausrat in neue Umzugskartons zu verpacken, da gebrauchte oft schon Beschädigungen aufweisen und/oder in Kellerräumen mit hoher Luftfeuchtigkeit gelagert wurden.

Wer ganz sicher gehen möchte kann besonders „anfällige“ Oberflächen aus Edelstahl und Kunststoff nach dem Umzug mit einem Desinfektionsmittel abwischen. Tests mit verschiedensten Desinfektionslösungen haben zeigt, dass Mittel auf der Basis von Ethanol, Wasserstoffperoxid oder Natriumhypochlorit gegen die Coronaviren gut wirksam sind.

Wir dürfen auch weiterhin für Sie tätig bleiben, und in Ihrem und unserem Sinne werden wir uns weiterhin das Thema Ansteckung im Auge behalten.

Vorheriger Beitrag Coronavirus – 22.03.2020

Ähnliche Beiträge

Coronavirus – 22.03.2020

22. März 2020online@ant-umzug.de

1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort

Dinnie Merrill Adur
31. Juli 2020 21:35

Schöner Artikel! Danke .. Dinnie Merrill Adur

Neueste Beiträge

  • Ansteckungsgefahr Umzug?
  • Coronavirus – 22.03.2020
  • Unser neuer Anhänger ist da
  • Halteverbotszone einrichten
  • Altes richtig entsorgen

Neueste Kommentare

  • Dinnie Merrill Adur bei Ansteckungsgefahr Umzug?
  • Alexander Schoch bei Altes richtig entsorgen
  • Ilse Determann bei Altes richtig entsorgen
  • finn bei Altes richtig entsorgen
  • Helga bei Altes richtig entsorgen

Archive

  • März 2020
  • November 2016
  • August 2016

Kategorien

  • Tipps
  • Umzug
  • Unternehmen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Startseite
  • Umzüge
  • Entrümpelungen
  • Unsere Preise
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Kontakt

ant Umzüge
Intern. Möbelspedition
Johannesstr. 52
52428 Jülich
02463 - 999 370
02463 - 999 2797
buero@ant-umzug.de